Das Benefizkonzert am vergangenen Sonntag zugunsten der Renovierung der Versöhnungskirche war ein großer Erfolg für alle Beteiligten. Das letzte Kirchenkonzert des Musikvereins in der Versöhnungskirche lag fast dreißig Jahre zurück und auch an ein Zusammenwirken von Sängerbund und Stadtkapelle konnte sich unter den Akteuren niemand mehr erinnern. Entsprechend groß war die Freude bei der Evangelischen Kirchengemeinde, dass dieses große Benefizkonzert zustande gekommen war.
![]() |
mehr Bilder gibt's auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde |
Roswitha Maul dirigierte den gemischten Chor des Sängerbundes
|
Die Versöhnungskirche war voll besetzt, als Pfarrer Albrecht Nuding die Konzertbesucher und ungefähr 150 Aktive von Sängerbund und Stadtkapelle begrüßte. Unter der Überschrift "Glaube, Hoffnung, Liebe" hatten Dirigentin Roswitha Maul vom Sängerbund und Michael Meyer als musikalischer Leiter der Stadtkapelle ein abwechslungsreiches Programm mit geistlicher Musik zusammengestellt. Vom Sängerbund wirkten nicht nur der Frauen- und Männerchor, sowie der gemischte Chor am Benefizkonzert mit. Auch der junge Chor musica é und der Sängernachwuchs in Form des Kinderchores beteiligten sich am Konzert. Die Auswahl der Werke für das Benefizkonzert zeigte die große Bandbreite des musikalischen Könnens der einzelnen Chöre des Sängerbundes. Ein Schwerpunkt der vorgetragenen modernen Lieder lag auf musikalisch anspruchsvollen Werken des zeitgenössischen Komponisten und Arrangeurs Siegfried Liebl. Es war dem Sängerbund gelungen, diesen viel beschäftigten Mann selbst für die Begleitung der Chöre am E-Piano zu verpflichten. Souverän und einfühlsam begleitete er die Sängerinnen und Sänger, die erstmals Auszüge aus einem Franziskuszyklus vortrugen, den Sie bei einem Kirchenkonzert am 23.Oktober diesen Jahres aus Anlass des 25-jährigen Chorleiterjubiläums von Roswitha Maul in der katholischen Pfarrkirche singen werden.
Die Stadtkapelle brachte überwiegend getragene, konzertante Instrumentalstücke zu Gehör, wobei einmal mehr das hohe musikalische Niveau sowohl in den einzelnen Stimmen als auch im Zusammenspiel des ganzen Blasorchesters überzeugte. Der neue Dirigent der Stadtkapelle Michael Meyer verstand es die ganze Klangfülle der Stadtkapelle, von piano bis fortissimo im Kirchenraum sehr klar und durchsichtig zum Klingen zu bringen. Der neue Vorstand des Musikvereins Bernd Kresse überzeugte als Solist mit dem Euphonium beim Ave Maria von Caccini. Anstelle von Zugaben schloss das geistliche Konzert am Sonntagnachmittag mit dem von der Stadtkapelle begleiteten und vom Sängerbund und der Gemeinde gemeinsam gesungenen Schlusschoral "Von guten Mächten wunderbar geborgen".
Das Angebot von Kaffee, Kuchen und Getränken im Christian-Hornberger-Saal fand vor und nach dem Benefizkonzert großen Anklang in der ganzen Bevölkerung. Auch viele Oberkochener waren seit der Renovierung der Gemeinderäume zum ersten Mal in der Versöhnungskirche und äußerten sich sehr positiv über die gelungene Renovierung. Durch das Benefizkonzert kamen am Ausgang der Versöhnungskirche allein Spenden in Höhe von 1630,- € für die Finanzierung der Kirchenrenovierung zusammen. Die Evangelische Kirchengemeinde dankt allen, die zu diesem Ergebnis durch ihr Engagement beigetragen haben.
Albrecht Nuding.
Lesen Sie hier den Bericht aus der "Schwäbischen Post".