Beim Landes-Musikfestival in Schwäbisch Gmünd ist der Sängerbund Oberkochen mit der Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt worden. Kunststaatssekretär Jürgen Walter zeichnete 49 Vereine der Amateurmusik für langjährige Verdienste um die Pflege der Amateurmusik aus. Er würdigte die Musikvereinigungen als größte Bürgerbewegung des Landes.
![]() |
v.l.: Sängerbund-Vorsitzender Martin Balle, Staatssekretär Jürgen Walter MdL, Präsident des Schwäbischen Chorverbandes SCV Dr. Eckhart Seifert, Stv. Sängerbund-Vorsitzender Frank Hosch |
„Die Aktiven in der Amateurmusik nehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe wahr. Chöre und Orchester bringen Menschen zusammen – Menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen, aus allen Altersgruppen und verschiedenen Gesellschaftsschichten. Chöre und Orchester sind Orte des Miteinanders“, so Walter in seiner Festrede. Nirgendwo in Deutschland sei die Tradition des bürgerlichen „Laienmusizierens“ älter als in Baden und Württemberg.
Das Landes-Musikfestival findet zum 17. Mal statt, dieses Jahr unter dem Motto „Musik zwischen Himmel und Erde“ im Rahmen der Landesgartenschau.
Schwäbische Post