Sängerbund auf Konzertreise in der Normandie:

Freundschaftliche Kontakte waren beeindruckend und von großer Herzlichkeit geprägt

Chor vor der Kirche NOTRE DAME

Die Chormitglieder von ChorVision Oberkochen wurden in der französischen Partnerstadt Dives-sur-Mer mit einem schönen Rahmenprogramm und niveauvoll getragenen Chorauftritten empfangen und herzlich begrüßt. Der erstmalige Besuch des kulturtragenden Sängerbundes – seit der nunmehr 31-jährigen bestehenden Städtepartnerschaft – wird den Reiseteilnehmern in hervorragender Erinnerung mit bleibendem Wert für die kulturellen und gesellschaftlichen Kontakte bleiben. Das Konzert am Himmelfahrtstag – zusammen mit der Big Band des Ernst-Abbe-Gymnasium – begeisterte in der Diver Kirche „Notre Dame“ mit glanzvollen Chorstücken und musikalisch einfühlsam gestalteten Chorsätzen für die zahlreich erschienen Besucher. Mit den Liedern „Barbara Ann“, „California Dreaming“, „Ich geh‘ in Flammen auf“ und „Mamma Maria“ wurde in Feinjustierung der choralische Klangkörper ausdrucksvoll intoniert. Beeindruckend für die Gottesdienstbesucher war die Mitgestaltung der Messe mit Pfarrer Levebré am Samstagabend. Der Chor musica é unter Leitung von Walter Hausmann inszenierte mit den Chorbeiträgen – rund um die Begegnungen – die besondere Akribie der Chorszene. Vom Comité de Jumelage Dives-sur-Mer herzlich empfangen und während den Partnerschaftstagen engagiert begleitet – durch die Betreuer und Vereinsaktivisten Christian Bréard, Ghislaine Hanse und Jutta von Lösch – waren Erlebnisse nachhaltig spürbar. Dabei besuchte die Sängergemeinschaft das Pfarrzentrum Sainte – Anne – mit seinen handwerklichen Künsten, Villers-sur-Mer mit dem Paléospace, das malerische Städtchen Honfleur – mit seinem zukunftsträchtigen Hafen, die Calvadosbrennerei Manoir d’Apremont, die traditionelle Markthalle im Herzen Dives und die Bunkeranlage „Merville-Franceville“ an der Landungsküste. Die offizielle Geste der Stadt Dives-sur-Mer wurde durch einen Empfang in der „Nelson-Mandela-Halle“ gekrönt und standesgemäße Würdenträger der Stadt hießen den Sängerbund in der französischen Partnerstadt willkommen. Sängerbund-Vorsitzender Martin Balle sprach den Verantwortlichen besonderen Dank aus und betonte die kulturellen und freundschaftlichen Verbindungen. Der kulturtragende Sängerbund wolle auch für die Völkerverständigung und den Austausch der Bürger beider Länder einen wichtigen Beitrag leisten, so Balle.

Teilnehmer des Sängerbundes im VILLAGE D’ART GUILLAUME LE CONQUERANT

Diese Konzertreise – organisiert und vorbereitet von Walter Hausmann – hatte einen positiven Mehrwert mit reizenden Besichtigungspunkten der ganzen Normandie. Für das kulturelle Element und die weiteren Kontakte mit dem Chor Cantabile wird sicherlich eine weitere Begegnung wünschenswert sein. Das Zusammenbringen im weiter wachsenden Europa ist gerade für die jüngere Generation von größter Bedeutung. Der Sängerbund wird die Begegnungen – in lebendiger Freundschaft und Vertrauen – behalten und für den kulturellen Austausch weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten. Mit der hochinteressanten Zusammenkunft in Dives-sur-Mer wurden das gemeinschaftliche Miteinander und die Chorgemeinschaft intensiv gepflegt und für die weiteren Chorarrangements positiv vorgelebt. Dives-sur-Mer wird dem Sängerbund und seinen Chormitgliedern in guter und wertvoller Nachbetrachtung – einer schönen und erlebnisreichen Konzertreise – bleiben. Merci Dives-sur-Mer – Merci la France!!!


zurück

[Home]