Frühlingsmatinee von Chorvision im voll besetzten Bürgersaal des Oberkochener Rathauses
„Jede Zeit hat ihre Lieder“, heißt der Titel der Frühlingsmatinee, die von Walter Hausmann locker-luftig moderiert wird. Passend zum herrlichen Sonnenschein intonieren sich gleich fünf Chorgattungen in die Herzen der Besucher.
![]() |
Die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors von Chorvision. Zusammen mit Musica é gaben sie das Motto „Jede Zeit hat ihre Lieder“ aus. Die Leitung des Chors hat Peter Waldenmaier. |
Im Bürgersaal sind Stehplätze Mangelware. Ein Jahr vor dem 175. Geburtstag des ältesten weltlichen Vereins in Oberkochen sind die Besucher gespannt auf die „Frühform der Chöre“. Gleich deren fünf präsentieren sich auf der Bühne. Musica è , der für die internationalen Farbtupfer im Liedgut sorgt und dies in rhythmisch faszinierender Weise tut, der gemischte Chor, der Männer- und Frauenchor und auch zum ersten Mal vor großem Publikum der Kooperationschor im Kontext von Sängerbund Chorvision und der Dreißentalschule, der schon eine stattliche Größe erreicht hat und für den Sängersamen sorgt.
„Die morgendliche Matinee verkörpert den besonderen Charakter vielschichtiger Chormusik, der Mensch und Zeit verbindet“, sagt Vorsitzender Martin Balle. Dann hat Dirigent Peter Waldenmaier am Regiepult das Sagen. Der stattliche gemischte Chor gibt zusammen mit Musica é das Motto aus: „Jede Zeit hat ihre Lieder“ und harmonisch wie auch ausdrucksvoll unterstreichen die Sängerinnen und Sänger, dass Chormusik Beziehungen schafft.
Beziehungen sind auch entstanden zwischen dem Sängerbund und der Dreißentalschule, der Kooperationschor deckt jetzt sozusagen die Eingangsstufe bei Chorvision ab. „Ich bin der Stimmakrobat“, singen die Kids neben Melodien aus dem James-Bond-Film „Skyfall“. Ohrwürmer wie „Butterfly“ oder „Mit nem Teelöffel Zucker“ hat sich der Frauenchor ans musikalische Revers gesteckt – sauber intoniert mit den adäquaten Rhythmik-Farbtupfern. Auch romantische Elemente dürfen nicht fehlen. Dafür sorgt die tiefgängig vorgetragene „Frühlingsahnung“ von F. Mendelssohn-Bartholdy nach dem bekannten Text von Ludwig Uhland. So richtig in „Kreativ-Form“ präsentiert sich wieder einmal „Musica é“ mit „You‘ve got a friend“. Der Schlussakkord des Gesamtchors „Ich wollte nie erwachsen sein“ passt so richtig fürs Jubeljahr. 2014 wird der Sängerbund Chorvision 175 und dies wird in mehreren Etappen gefeiert.
Lothar Schell, SchwäPo