Auf ein Jahr mit vielen Herausforderungen blickten die Verantwortlichen und Aktiven des Sängerbundes ChorVision Oberkochen bei der Jahreshauptversammlung zurück. Vorstand Martin Balle sprach von einer intakten Chorgemeinschaft mit niveauvoll agierenden Chorgattungen; Kinderchor Music Kids, musica é, Frauen-, Männer- und gemischter Chor.
In seinem Jahresbericht berichtete M. Balle von einem Jahr, das von vielen Höhepunkten geprägt war. So nannte er das Jubiläumskonzert 20 Jahre musica é und die Jubiläumsparty, oder den Auftritt beim Weihnachtsmarkt. Die Gestaltung des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche durch den Gesamtchor war ein weiterer Höhepunkt. Aber auch die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier mit Ehrungen stellten Höhepunkte im Vereinsgeschehen dar.
Das Kartoffelfest in der Scherermühle war wieder ein voller Erfolg. Auch die geselligen Veranstaltungen wie fliegende Singstunde, Faschingsbrunch, Hocketse usw. kamen das gesamte Jahr über nicht zu kurz.
Das vergangene Jahr war hauptsächlich vom Dirigentenwechsel geprägt. Nach 32 Jahren Dirigententätigkeit von Frau Roswitha Maul konnte der sicherlich nicht leichte Chorleiterwechsel mit Herrn Peter Waldenmaier hervorragend gemeistert werden. Nach gut einem halben Jahr kann man feststellen, dass man mit Herrn Waldenmaier einen gelungenen Dirigentenwechsel in allen Chorgattungen vollzogen hat.
Die Anstrengungen zur Werbung von neuen Sängerinnen und Sängern müssen weiter intensiviert werden. Mit der Namensgebung Sängerbund ChorVision Oberkochen und Werbeaktionen sind weitere Schritte zur Mitgliederwerbung unternommen und weitere Aktionen werden folgen.
Dank sprach M. Balle den Notenwarten Heinz und Hildegard Mauel, den Fähnrichen Björn Hosch und Patrick Schill, sowie dem Internetbeauftragten Andreas Neuhäuser und Dieter Edinger aus. Ein besonderer Dank ging an den Chorleiter Herrn Waldenmaier für sein Engagement in sämtliche Chorgattungen.
M. Frank gab einen chronologischen Bericht über das gesamte Jahresgeschehen. Kassenführerin Petra Kollmer legte ein umfassendes Zahlenwerk vor. Die Kassenprüfer Hans-Peter Wolf konnte eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigen. Für musica é berichtete Walter Hausmann über die vielseitigen Aktivitäten.
Chorleiter Peter Waldenmaier gab einen Ausblick auf die Choraktivitäten für das kommende Vereinsjahr. Im Ausblick für 2014 steht das Jubiläumsjahr 175 Jahre Sängerbund ChorVision. Geplant sind verschiedene Aktivitäten bzw. Projekte über das gesamte Jahr hin. Gerne können sich Interessierte für diese Projekte beim Verein melden und hieran teilnehmen. Näheres wird noch im Amtsblatt der Stadt Oberkochen und in der Tagespresse bekannt gegeben.
Ein wichtiger Baustein in der chorischen Arbeit ist zum einen die Kooperation Vereine und Schule als auch die Vernetzung mit anderen musikalischen Vereinen. In einem kurzen Grußwort würdigte Herr Bürgermeister Traub das Engagement des Sängerbundes ChorVision für das gesellschaftliche Leben in Oberkochen.
Die Entlastung der Vorstandschaft führte Herbert Soutschek durch.
In ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt wurden Martin Balle als 1. Vorsitzender, Petra Kollmer Kassenführerin, Beirat singend Johann Motz, Hildegard Mauel und Gabi Grunwald, sowie Susanne Hosch als Vertreterin der fördernden Mitglieder. Als Kassenprüfer wurden Hans-Peter Wolf und Kerstin Minder bestellt.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde das Vereinsgeschehen in einer Videopräsentation gezeigt, zusammengestellt von Frank Hosch.