„Wir freuen uns, dass die Oberkochener Heimatgeschichte eine neue Facette bekommt“, meinte der Vorsitzende des Heimatvereins Oberkochen Karl Elmer, als Sängerbund-Vorsitzender Martin Balle anlässlich des 175jährigen Bestehens des Vereins das Chorbild „Männerchor 1929 – Schwäbisches Liederfest Ulm“ als Dauerleihgabe an den Heimatverein überreichte. Als ältester weltlicher Verein in Oberkochen wolle man der Historie Rechnung tragen, meinte Balle. Viele Jahrzehnte lang habe das wertvolle Bild seinen angestammten Platz im Eingangsbereich des Gasthofs „Hirsch“ gehabt, der auch Probelokal des Sängerbunds gewesen sei. Der Heimatverein wolle zukünftig auch die Historie der Vereine stärker ins Visier nehmen, meinte Karl Elmer. Nachdem der TSV Oberkochen und der Boxclub bereits ihren Ehrenplatz im Heimatmuseum bekommen hätten, wolle man nun die Geschichte des katholischen Kirchenchors als ältestem Verein am Ort und des Sängerbunds Chorvision als ältestem weltlichen Verein in den Focus nehmen.
![]() |
Sängerbund-Vorsitzender Martin Balle (links) und der Vorsitzende des Heimatvereins Oberkochen Karl Elmer |
Lothar Schell, Schwäbische Post