Die Verbundenheit zum ältesten, kulturtreibenden Verein ist besonders groß gewesen: Ehrenvorsitzender Hans Frank feierte den 80. Geburtstag – der Männerchor des Sängerbundes brachte das Geburtstagsständchen unter Leitung der Chorleiterin Roswitha Maul mit viel Freude und Dankbarkeit dar. Martin Balle verlieh im Auftrag des Eugen-Jaekle-Gaus für die vielfachen Verdienste um den Chorgesang und das Kulturgut die Goldene Ehrennadel.
|
v. l.: Vorsitzender Martin Balle, Jubilar Hans Frank, Chorleiterin Roswitha Maul, stv. Vorsitzender Frank Hosch |
Dieser Geburtstag ist ein willkommener Anlass die Verdienste und Leistungen eines Vereinsfunktionärs par Excellenz hervorzuheben, betonte Balle in seinen Glückwunschworten. Der Sängerbund-Vorsitzende würdigte mit Hans Frank einen Mann der Chorgesang, Geselligkeit, Tradition und bürgerschaftlichen Weitblick erkannt und erfolgreich umgesetzt hat. Das Chorleben von Hans Frank ist mit vielen Facetten gekennzeichnet: Als 1975 Alban Schaupp zurücktrat hat der Jubilar als Mann der Tat und des Ausgleichs die Verantwortung um die Geschicke des Vereins übernommen, unterstrich Balle. Die Höhepunkte der „Ära Hans Frank“ seien das Gauchorfest 1979 mit über 3.000 Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Gau und die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Vereinsjubiläum 1989 mit einem großen Festumzug gewesen. Balle: Der Jubilar hat es geschafft kulturelles Leben in die Öffentlichkeit zu tragen und damit Brückenbauer für den Chorgesang in unserer Region zu sein.
Ebenfalls erwähnte Balle die Chorleiter-Entscheidung 1980 zu Roswitha Maul, mit einer weitsichtigen Signalfunktion, die bis heute fruchtbar trägt. 1990 zog sich Hans Frank aus der Verantwortung zurück und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Der Eugen-Jaekle-Gau zeichnete den Jubilar mit Urkunde und Goldener Ehrennadel aus – Martin Balle: Als Vereinsvorsitzender waren Franks Engagement gefragt und weit über Oberkochen hinaus geschätzt. Für die Verantwortlichen des Eugen-Jaekle-Gaus ein wichtiger Ansprechpartner und das Gauchorfest `79 mit Bravour gemeistert, lobte Balle. Im Auftrag des Bundestagsabgeordneten Georg Brunnhuber gratulierte Balle ebenfalls und überreichte Frank eine Urkunde für ehrenamtliches und freiwilliges Einstehen in der Gesellschaft.
Hans Frank dankte sichtlich bewegt und stolz für die vielfachen Ehrungen und die schönen Stunden im Sängerbund. „Als ältester Sänger singe ich weiter und werde mich mit Rat und Tat einbringen und dem Verein die Unterstützung nie verzagen“, schloss Frank.
Frank Hosch und Heinz Mauel zeigten eine Präsentation über die Chor- und Funktionärszeiten von Hans Frank an der Vereinsspitze des Sängerbund Oberkochen.
Martin Balle, Vorsitzender