Am Donnerstag, 10.02.05 starb im gesegneten Alter von 90 Jahren Ehrensängerin Eva Seyfarth. Letzten Mittwoch wurde sie im Evangelischen Friedhof zu Grabe getragen. Der Frauenchor unter Leitung von Chorleiterin Roswitha Maul zelebrierte die Trauerfeier in der "Versöhnungskirche" musikalisch mit.
In seiner Traueransprache ging Pfarrer Albrecht Nuding auf den Lebensweg der gebürtigen Kielerin und die bescheidene Art der Verstorbenen ein. Nuding betonte die christliche Begleitung unter dem Inbegriff: "Lobe den Herren", der über das Leben von Eva Seyfarth gestellt werden könne.
Sängerbund-Vorsitzender Martin Balle ging in einem Nachruf auf die musikalischen Verdienste in über 40-jähriger Zugehörigkeit beim Sängerbund Oberkochen ein. Balle sagte: "Der Sängerbund trauert um Eva Seyfarth und weis Ihre Leistungen für unseren kulturtreibenden Verein zu schätzen". 1956 trat die Verstorbene in den Frauenchor ein und hat die Aufbauarbeit mitgeprägt und den Verein nach außen verkörpert.
Aufgrund der langjährigen Verbundenheit wurde Eva Seyfarth 1986 mit der Silbernen Ehrennadel des Eugen-Jaekle-Gau und für die besonderen Verdienste 1996 mit der Ehrennadel des Schwäbischen Sängerbundes ausgezeichnet. Ebenfalls wurde die Verstorbene aufgrund ihrer Loyalität und ihrer lang, anhaltenden Treue zur Ehrensängerin des Sängerbundes Oberkochen ernannt. Balle betonte abschließend: "Bis ins hohe Alter von über 80 Jahren ist es unserer Verstorbenen vergönnt gewesen, sich aktiv um den Chorgesang zu widmen und die musikalische Stärke in Ihrer menschlichen und liebenswerten Art hervorzuheben.
Der Sängerbund Oberkochen ist seiner Ehrensängerin Eva Seyfarth zu großem Dank verpflichtet!