Sängerbund präsentiert sich quicklebendig

Bei der Weihnachtsfeier werden langjährige aktive und passive Mitglieder geehrt

Die Weihnachtsfeier des Sängerbunds Chorvision Oberkochen hat in der Dreißentalhalle stattgefunden. Vorsitzender Martin Balle konnte dabei neben der großen Vereinsfamilie auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Peter Traub und Bahnmanager Georg Brunnhuber, begrüßen.

Bei der Weihnachtsfeier des Sängerbunds Chorvision Oberkochen wurden langjährige aktive und passive Mitglieder geehrt. (Foto: ls)

Das Jahr 2014, so Martin Balle, war für den Sängerbund Chorvision ein ganz besonderes Jahr. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten hat man den 175. Geburtstag des Vereins gefeiert. Trotz dieses „hohen Alters“ präsentiere sich der Sängerbund quicklebendig, sei ein kulturelles Zugpferd in Oberkochen, geprägt von Zusammenhalt und Gemeinschaft und verwurzelt in Tradition und Glauben. Mit der Verleihung der Konradin-Kreutzer-Medaille wurde diese, über all die Jahre erfolgreiche kulturelle Arbeit gewürdigt.

„Vor langer Zeit in Bethlehem“

Jugendarbeit und Kooperation mit den Schulen ist dem Sängerbund ein wichtiges Anliegen. So stand die Aufführung des Weihnachtsmusicals „Vor langer Zeit in Bethlehem“ von Jürgen Netz durch die Theater-AG und die Projektchöre Schule/Verein gleich am Anfang des Programms der Weihnachtsfeier. Mit kindgerechten Melodien und auch mal einem flotten Spruch – „ Die Frau ist so schwanger, dass es heute Nacht passiert“, stellt die Herbergsmutter fest – spielte eine große Kinderschar die Weihnachtsgeschichte nach. „In dieser Nacht wird diese Welt auf den Kopf gestellt“, sangen kleine Engel, Hirten und die Herbergskinder unter der Leitung von Sigrid Oberdorf. Ein geistlicher Impuls von Pfarrerin Susanne Schaaf-Bosch und Weihnachtsgedanken, vorgetragen von Anja Art, über die Weihnachtsbotschaft aus dem Lukas Evangelium – 20 Sätze, welche die Welt veränderten – gestalteten zusammen mit den Liedbeiträgen der verschiedenen Chöre des Sängerbundes unter der Leitung von Peter Waldenmaier den weiteren Verlauf der Feier.

Ehrungen für Mitglieder

Für langjährige aktive sowie passive Mitgliedschaft im Sängerbund Chorvision Oberkochen wurden folgende Mitglieder geehrt: für zehn Jahre Nathalie Brand, Tabea Wunderle; für 15 Jahre Regina Hausmann; für 20 Jahre Josef Baschta; für 25 Jahre Peter Albrecht, Gabriele Feifel, Alfred Rönsch; für 30 Jahre Rudolf Hurler; für 40 Jahre Brigitte Neumeyer, die auch zum Ehrenmitglied ernannt wurde; für 50 Jahre Hildegard Mauel, Regina Soutschek, Werner Riedel, Helmut Schwark; für 60 Jahre Johanna Hassinger, Hans Neuhäuser; für 65 Jahre Franz Hausmann, Hubert Wunderle.

Der gemischte Chor Chorvision Oberkochen bereicherte die Weihnachtsfeier zum Abschluss des Sängerbund-Jubiläumsjahrs. (Foto: ls)

Gerhard Krehlik, Aalener Nachrichten

Lesen Sie hier auch den Bericht aus der „Schwäbischen Post“
Lesen Sie hier den Bericht aus dem Amtsblatt „Bürger & Gemeinde“


zurück

[Home]