![]() |
Die Jubilarinnen und Jubilare mit Sängerbund-Vorsitzendem Martin Balle und EJCV-Bezirksvorsitzendem Frank Hosch |
Beim traditionellen Jahresabschluss gab die Sängerbund-Familie – anlässlich des Weihnachtskonzertes am vergangenen Samstag – ein großes Stelldichein aller Chorformationen und des kleinsten Sängernachwuchses, sowie würdevolle Ehrungen langjähriger Sänger und Fördermitglieder wurden durchgeführt. Vorsitzender Martin Balle konnte in der gut gefüllten Dreißentalhalle – neben der Vorstellung der neuen Chorleiterin Silke Brand – zahlreiche Ehrengäste begrüßen und sprach von einem gelungenen Kulturjahr für den Verein und seine Mitglieder. Die Konzertreise nach Dives-sur-Mer, die Auftritte bei einigen Oberkochener Vereinen, das vereinseigene Kartoffelfest haben die Verantwortlichen stolz machen lassen – als einer der Botschafter und ältesten Kulturträger der Stadt.
Der Sängerbund wird auch weiterhin – auf hohem kulturellen Niveau – Chorlieder und Konzerte ganz unterschiedlichster Art – für das Publikum erklingen lassen, so Balle. Die Kinder der Theater AG der Dreißentalschule und der Kooperationschöre spielten – unter Leitung von Sigrid Oberdorf – das Stück „Bärchens Weihnacht“ mit originellen Feinheiten zur Geburt Jesus. Die Tiere konnten mit ihrer speziellen Art ganz feinfühlig das Weihnachtsspiel prächtig aufführen. Unter dem Stern der heiligen Nacht wurde das Theaterstück der über 40 Kinder zu einer wahren Bereicherung des gesamten Abends. Den Auftakt der Chorlieder machte der Frauenchor mit dem Medley „Wunderschöne Weihnachtszeit“ – das „Weihnacht, frohe Weihnacht“ war der Übergang zum „Christmas Sing“, das wunderschön erklang und die Besucher sehr erfreute. In den Weihnachtsgedanken sprach Anja Art über die Geschichte und Begebenheiten der Heiligen Nacht. Der stimmgewaltige Gemischte Chor leitete dann mit dem „Swinging Christmas“, dem „Weihnacht“ und „…denn es ist Weihnachtszeit“ auf seine Besonderheiten des Chorgesangs – der traditionellen Lieder – über. Dabei konnte der gesamte Klangkörper der Chöre die Gäste erfreuen und das weihnachtliche Flair erstrahlte in vollem Glanz. Die zahlreichen Ehrungen der singenden und fördernden Mitglieder nahmen Sängerbund-Vorsitzender Martin Balle und EJCV-Bezirksvorsitzender Frank Hosch gemeinsam vor:
Singende Mitglieder:
15 Jahre aktive Mitgliedschaft
20 Jahre aktive Mitgliedschaft
25 Jahre aktive Mitgliedschaft
30 Jahre aktive Mitgliedschaft
Ehrung durch den Eugen-Jaekle-Chorverband EJC
Fördernde Mitglieder
25 Jahre passive Mitgliedschaft
40 Jahre passive Mitgliedschaft
Ernennung zum Ehrenmitglied
50 Jahre passive Mitgliedschaft
Der anschließende Dank und geistliche Impuls von Pfarrer Andreas Macho gab Kraft und Hoffnung für das Weihnachtsfest. Nach dem gemeinsam gesungen Lied „O du fröhliche“ sang der Chor musica é das belebte „Winterwonderland“, ehe dann „Herbei of Ihr Gläubigen“ ertönte und mit den modernen Weihnachtsstücken „Virgin Mary had a baby boy“ und „Rocking around the Christmas tree“ sprang der Funken auf das Publikum über.
Zum Schlussakkord klang aus allen Kehlen der Sänger das beliebteste Weihnachtslied: „Stille Nacht, heilige Macht“ ehe dann die Weihnachtsfeier ausklang und das festliche Konzert seinen Höhepunkt erreichte.
1. Vorsitzende Martin Balle