Nachwuchsarbeit zeigt Früchte

Mitgliederversammlung 2004

Ein Chor für die ganze Familie

Bei der 166. Mitgliederversammlung des Sängerbunds Oberkochen konnte der Vorsitzende Martin Balle für alle Chorsparten eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen. "Hervorragende Auftritte," bilanzierte Chorleiterin Roswitha Maul.

Mit dem Eugen-Jaekle-Gau-Lied "Von fern klingt leise eine Melodie" wurde die Mitgliederversammlung musikalisch eröffnet. Vor den Regularien konnte Vorsitzender Martin Balle Peter Lerch für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft auszeichnen. Der Sängerbund habe ein ereignisreiches Jahr hinter sich und die kulturelle Szene positiv belebt, resümierte Balle in seinem Rechenschaftsbericht. Als Höhepunkt nannte er die Gründung der "Music Kids", die Teilnahme am Deutschen Chorfest in Berlin und die erste Openair-Veranstaltung "Made in Italy" auf dem Hof der Dreißentalschule. Unter dem Motto "Hör zu, die Ostalb singt" habe der Sängerbund in Berlin beim Deutschen Chorfest erfolgreich partizipiert und man könne getrost von einem bedeutenden Akt in der Vereinsgeschichte sprechen. Die "Italienische Nacht" habe dem Sängerbund neue Anhänger gebracht und mit der Nachwuchsarbeit sei man auf einem hervorragenden Weg. "Der Sängerbund ist ein Verein für die ganze Familie", so Balles Bilanz. Als fleißigste Chorprobenbesucher überreichte er Herbert Soutschek und Erwin Gold ein Präsent. Hier gehts weiter...


Ehrungen beim Sängerbund: (v.l.) Roswitha Maul, Martin Balle, Peter Lerch sen., Ines Ulber und Frank Hosch

Chorleiterin Roswitha Maul schrieb er unermüdliches Engagement und wegweisende Impulse ins Stammbuch. Getragen vom Erfolg der Premiere wolle man in diesem Jahr eine weitere Openair-Veranstaltung auf den Weg bringen.

Schatzmeisterin Petra Kollmer legte das Zahlenwerk vor, Hans-Peter Wolf und Anneliese Neuhäuser bestätigten die Ordnungsmäßigkeit. Für den Jungen Chor "musica é" berichtete Walter Hausmann, der von einem aktiven Jahr sprach. Im 12. Jahr des Bestehens plane man eine CD-Aufnahme. Chorleiterin Ellen Kieninger (Music Kids) unterstrich den Aufschwung in punkto Nachwuchsarbeit. Die ältere Singgruppe zähle 32, die jüngere 27 Kinder. Chorleiterin Roswitha Maul sah im ersten Open Air des Sängerbunds und im Auftritt von ,,musica é" beim Konzert der Jungen Chöre in Essingen die Highlights des vergangenen Jahres. In diesem Jahr wirke man auch beim Bezirkskonzert "Aalens City singt" mit. Für 2005 - Maul feiert dann ihr 25. Chorleiter-Jubiläum - Sei ein großes Chorprojekt mit allen Chorgattungen geplant.

In der Diskussion mahnte Herbert Soutschek zum Sparen. Ferner regte er "mehr Kameradschaftspflege nach den Singstunden" an. Die vom Ehrenvorsitzenden Hans Frank beantragte Entlastung wurde einstimmig erteilt.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden Ines Ulber und Frank Hosch ebenso bestätigt wie Hans Martin Frank in der Funktion des Schriftführers. Als Beiräte fanden Horst Dempewolf und Walter Hausmann das Vertrauen der Versammlung.

Lesen Sie hier den Bericht aus dem Amtsblatt "Bürger und Gemeinde".


zurück

[Home]